Route ist offen und schliesst am 05.03.2025 aktualisiert am: 13.12.2024 07:37 |
||||
4.0 h | 8.0 km | |||
1227 m ü. M. | 1430 m ü. M. | |||
1200 m ü. M. | 1430 m ü. M. | |||
203 m | 277 m | |||
6383 Wirzweli (NW) |
Details | |
Beschrieb | Wirzweli - Gummenbahn Talstation - Hinterhegen - Ächerli - Lopperhütte - hintere Huismatt - Wirzweli. Es ist wichtig zu wissen, dass die Markierungen jeweils in möglichst kurzen Abständen gesteckt sind, damit der Gast auch bei schlechter Sicht wieder sicher am Ausgangspunkt ankommt. Es ist ein befreiendes Erlebnis, sich mit den Schneeschuhen inmitten der traumhaften Natur zu bewegen. Sie starten bei der Bergstation der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli. Sie begeben sich vorbei an der Bergkapelle, rund 1 Kilometer Westwärts zur Talstation der Gummenbahn. Dort steht rechterhand der Trailwegweiser zum „Sonnenweg“. Vorbei an der Alphütte Rohnenmattli drehen Sie nach dem Stall wieder nach links, hoch auf das Grätli und weiter dem Trail entlang bis zum Tipizelt in Hinterhegen. Ab hier folgen Sie parallel zum „Tannenpfad“ ca. 300 Meter. Dann zweigen Sie rechts ab und überqueren den Bergbach. Weiter geht’s in Richtung Alp Meiershütte zur Lochhütte. Weiter auf der Chienerenegg eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama. Es geht nun abwärts links an der Alp Chieneren (Alpkäserei) vorbei. Sie überqueren die Kantonsstrasse und gelangen zur Alp Gross Ächerli. Links als Alternative können Sie noch die Strecke entlang dem „Arvitrail“ zur Bergkappelle Holzwang und wieder zurück. Der Rückweg führt nun nur noch talwärts zurück zur Alp Chley Ächerli. Dort trennt sich der „Sonnenweg“ und führt steil nach links hinunter an zwei Ferienhäusern (Lopperhütte) vorbei über hintere Huismatt (Alpkäserei) und vordere Huismatt zurück nach Wirzweli (Ausgangspunkt). Der Pfad liegt an einem Westhang und ist daher wunderbar sonnig. Der Trail ist vom Schwierigkeitsgrad her eher leicht (blau). Unser Tip: nach der Tour geniessen Sie ein feines Käsefondue in einem der Restaurants im Wirzweli. |
Highlight | Geniessen Sie die wunderschöne Aussicht ins Tal. Ein feines "Schneeschuhkafi" und dazu ein "Zabigplättli" bei einem unserer Restaurants auf Wirzweli. Für Gruppen ab 15 Personen Geführte Schneeschuhwanderung mit Erlebnisgarantie! - Paketangebot inklusive Retourticket der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli (eine Nachtfahrt nach Wunsch) - topaktuelle Schneeschuhausrüstung bestehend aus Stöcken und Schneeschuhen - ortskundiger Guide für geführte Wanderung zwischen 1.5 Stunden und 2.5 Stunden - Glühwein-/Punschhalt inmitten in der verschneiten Alpenwelt - Käsefondue in einem Gasthaus nach Wahl auf Wirzweli *** für nur Fr. 89.00 pro Teilnehmer*** |
Anfahrt ÖV | Ab Luzern mit der Zentralbahn nach Dallenwil im Engelbergertal . Gratis Shuttlebus ab dem Bahnhof zur Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli. Ein Anruf genügt 041 628 23 94 (Rufbussystem). Fussmarsch ca. 15 Minuten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Übrigens: Mit dem Halbtaxabo erhalten Sie 50% auf den Tarifen der Luftseilbahn, mit dem GA fahren Sie gratis. (ausgenommen Skipässe). |
Anfahrt PW | Autobahn A2 Richtung Gotthard/Luzern, Ausfahrt Stans Süd, Engelbergertal, Einfahrt Dorf Dallenwil (20 Minuten ab Luzern) Gebührenpflichtige Parkplätze bei der Talstation der Luftseilbahn Dallenwil- Wirzweli. |
Downloads | Schneeschuhtouren Details (2 MB) |
Karten | |
Region | |
Bildergallerien | Sonnenweg |
Fahrplan |
Fahrplan |
Anfahrt PW |
Luftseilbahnen Dallenwil-Wirzweli Wiesenbergstrasse 25 6383 Dallenwil | |
www.wirzweli.ch | |
+41 (041) 628 23 94 | |
weitere Routen |