![]() |
Route ist geschlossen aktualisiert am: 23.01.2025 08:21 |
|||
![]() |
- | ![]() |
8.0 km | |
![]() |
822 m ü. M. | ![]() |
1150 m ü. M. | |
![]() |
822 m ü. M. | ![]() |
1150 m ü. M. | |
![]() |
380 m | ![]() |
380 m | |
![]() |
3556 Trub (BE) |
Details | |
Beschrieb | Vom Ausgangspunkt beim alten Schulhaus Ried (Haltestelle, Parkplatz, WC-Anlage), führt der Schneeschuhtrail hinüber zum Fankhusbach. Es empfiehlt sich, die Schneeschuhe erst nach der Querung des Steges zu montieren. Nun geht es über die Ebene zu den stattlichen Höfen Unter- und Ober Häusern und über die Wiese bis Hinter Mühlebach. Mit leichter Steigung gelangt man zum Hüserenwald und zur Hüserenweid. Die Weide und Waldlücke traversierend, führt die Route steil zum ehemaligen Gehöft Cholerli. Auf einem angenehmen, kaum noch ansteigenden Waldweg, geht es nun hinüber zum Hof Kohlern. Die Route führt nun über die Weide Richtung Pt. 1170 (höchster Punkt) und weiter zum Hof Ober Altösch (Beizli). Im Norden grüsst der Napf mit seinem markanten Berghaus. Gegenüber im Süden zeigt sich uns eine prächtige Aussicht in die Alpen. Nun beginnt der zuerst sanfte Abstieg über den aussichtsreichen Bisiboden zum Hof Neuschür. Hier lädt das mit viel Liebe dekorierte Schneeschuhestübli (WC) zu einer Rast im Stübli oder auf der Sonnenterrasse vor dem stattlichen Hof. Anschliessend gehst nordwärts zum Wald und dort nun immer steiler hinunter Richtung Schneidershausweid. Bei der grossen Linde geniesst man einen wunderbaren Ausblick nach Fankhaus, bevor der letzte Abtsieg zum Fankhusbach erfolgt. Dem Bachlauf talauswärts via Mühlebach und Häusern folgend, gelangt man zurück zum Ausganspunkt Ried. |
Downloads | ![]() |
Karten | ![]() |
Bildergallerien | ![]() |
Fahrplan |
Fahrplan |
Anfahrt PW |
![]() | Gemeinde Trub Dorfstrasse 20 3556 Trub |
![]() | |
![]() | www.trub.ch |
![]() | +41 (0)34 495 22 22 |
![]() | weitere Routen |